Qigong für alle, die regelmäßig Energie tanken wollen

Qigong –
für alle, die regelmäßig Energie tanken wollen

VHS Hildesheim – Winter/Frühjahr 2022

20140809 282 Qigong 14

Die 18 harmonischen Bewegungen sind eine „moderne“, wirkungsvolle Form des Qigong, die den unterschiedlichen Bewegungsmöglichkeiten der Teilnehmer gerecht werden. Mit ihren sorgfältig aufeinander abgestimmten Bewegungen bietet diese Übungsreihe eine Fülle von Möglichkeiten, die Grundlagen und Prinzipien von westlicher Bewegungslehre und chinesischer Meridianlehre zu erfahren. Sie kräftigen Muskulatur und Gelenke, wirken auf Körper und Geist beruhigend und können Stress abbauen.

 

 

 

VHS-Kurs R31708S
Termine: Do., 24.02.2022 bis Do., 23.06.2022
Uhrzeit: 19:30 – 21:00 Uhr
Veranstaltungsort:

Seminarhaus ‚Am Rockberg‘
31028 Gronau, Am Rockberg 1

Anmeldung: Volkshochschule Hildesheim
Fon: 05121 9361-111
EMail:anmeldung@vhshildesheim.de
www.vhs-hildesheim.de

 

Sonstiges: Kommen Sie in bequemer Kleidung, bringen sie sich warme rutschfeste Socken, Schuhe für den Außenbereich und ein Getränk mit Kursgestaltung nach den gültigen Corona-Regeln Wer spürt, wie wohl die Übungen tun, wie sie die Stimmung heben und Gelassenheit bewirken, für den wird das tägliche Üben zu einer Kraftquelle.

 

bewegungen

Hier liegt eine der größten Stärken des Systems:
Es empfängt den Anfänger mit Übungen, die ihm keinerlei Vorkenntnisse oder körperliche Fitness abverlangen.
Der erste Satz ist auch im Sitzen und sogar im Rollstuhl ausführbar
(Der chinesische Meister Wing Cheung* hat hierzu eigenes Unterrichtsmaterial entwickelt).

Der zweite Satz ist koordinatorisch schwieriger und anstrengender als der erste. Hier kommen mehr Übungen vor, die diagonale und kombinierte Raumrichtungen nutzen, die tiefe Stände auf einem Bein oder komplexere Kombinationen von Schritten mit nichtsynchronen Armbewegungen erfordern.

Die weiteren Sätze fordern zunehmend Vorkenntnisse, körperliche Fitness und Geschicklichkeit und führen weit in den Bereich der Meditation und der traditionellen chinesischen Medizin hinein.

Quelle: „Tai Chi Qigong Baden-Baden“, Matthias Wagner
Zeichnungen: Matthias Wagner

Kursinhalte:
• Lockerungsübungen, die die Gelenke beweglicher machen
• Atem- und Entspannungsübungen mit einem Lächeln verbunden
• Einüben und Wiederholen der "18 Bewegungen des Taiji Qigong" Satz 1;
   sowie aufbauend zu Satz 2.

Die 18 harmonischen Bewegungen werden Sie nicht mehr loslassen!

Ich freue mich auf gemeinsames Üben.